Netzwerk TAMin – Teilhabe am Arbeitsmarkt von Migrantinnen in Sachsen
Bei der Integration von Menschen mit Flucht- und anderer Migrationsgeschichte können wesentliche Unterschiede bei den Zugangsvoraussetzungen zum ersten Arbeitsmarkt von Männern und Frauen festgestellt werden. Der Anteil migrantischer Frauen am ersten Arbeitsmarkt ist weitaus geringer und mit größeren Zugangshürden verbunden. Um das vorhandene Potenzial für den sächsischen Arbeitsmarkt zu nutzen und bestehende Nachteile auszugleichen, ist es von Bedeutung dem Thema mehr Aufmerksamkeit zu widmen.
Dazu sollen Arbeitsmarkakteure und Unternehmen sensibilisiert sowie einen bedarfs- und lösungsorientierten Austausch etabliert werden.
Hierfür haben wir in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern ein Netzwerk gegründet. Im stetig wachsenden Netzwerk treffen wir uns jährlich in zwei Online- und einer Präsenzveranstaltung. Ziel ist, die vielfältigen regional unterschiedlichen Unterstützungsangebote zu bündeln und transparent zu gestalten.
TAMin-Netzwerkveranstaltungen
- 5. TAMin-Netzwerkveranstaltung Der Rückblick auf unsere Netzwerkveranstaltung zu TAMin zeigt: Die Teilhabe von Migrantinnen am Arbeitsmarkt gewinnt an Fahrt – getragen von vielen engagierten Akteurinnen und Akteuren.
Sie haben Fragen oder wollen Teil des TAMin-Netzwerkes werden?
Dann kontaktieren Sie uns!
Berufliche Integration von Migrantinnen und Migranten
Leitung: Yvonne Kluge
Sabine Heinrich, Dorit Pelz, Lars Zwirnmann
Telefon: +49 371 2562018-60
E-Mail: arbeitsmarktmentoren@zefas.sachsen.de