Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen des ZEFAS
ab 17.09.2025: ZEFAS kompakt – die Webinarreihe zur Fachkräftesicherung mit Praxiswissen für Unternehmen
Mit der neuen ZEFAS-Webinarreihe zur Fachkräftesicherung erhalten kleine und mittlere Unternehmen in Sachsen konkrete Tipps und Impulse: Von Ausbildung über Teilqualifizierung bis zur Integration internationaler Fachkräfte.
Immer am dritten Mittwoch im Monat von 10 bis 11 Uhr – kostenfrei und online.
11.09.2025: TAMin – Teilhabe am Arbeitsmarkt von Migrantinnen in Sachsen, 10.00 - 11.30 Uhr, online
ab 03.09.2025: Webinar-Reihe "FOKUS Berufliche Weiterbildung" für Akteure der beruflichen Bildung
Die Webinarreihe stellt aktuelle Bildungsherausforderungen zur Diskussion. Sie behandelt verschiedene Themen wie Transformation oder KI und deren Auswirkungen auf die berufliche Bildung. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an alle sächsischen Akteure der beruflichen Weiterbildung und bietet neben dem Input auch Raum für Austausch und Vernetzung.
Immer am ersten Mittwoch im Monat von 13 bis 14 Uhr – kostenfrei und online.
Weitere Veranstaltungen der Fachkräftesicherung
Save the date: INQA-Fachkräftesicherungswochen 2025 – Vielfältige Impulse für Unternehmen
Vom 15. bis 28. September dreht sich bei den INQA-Fachkräftesicherungswochen alles um Strategien zur Fachkräftesicherung. Unternehmen erwartet eine Vielzahl praxisnaher Veranstaltungen – von Workshops über Unternehmensdialoge bis hin zu digitalen Impulsen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren, zu vernetzen und neue Ideen für Ihre Personalstrategie mitzunehmen!
Zum Programm: www.inqa.de
Datum | Veranstaltung |
---|---|
02.09.2025 11:00 - 12:00 Uhr |
Social Media als (effektives) Instrument für Ausbildungsmarketing online, Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V. |
02.09.2025 14:00 - 15:30 Uhr |
Erfolgreich durch die Ausbildung: Abbrüche vermeiden, Unternehmensbindung stärken online, Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge |
04.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr |
Zukunftstage Nordsachsen |
10.09.2025 10:00 - 11:30 Uhr |
Prüfungsvorbereitung für Ausbilder und Azubis mit Zuwanderungsgeschichte online, Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge |
10.09.2025 12:30 - 13:30 Uhr |
Teilqualifizierung für Unternehmen - Die Lösung gegen den Fachkräftemangel online, ETAPP |
10.09.2025 14:00 - 15:00 Uhr |
Betriebliches Eingliederungsmanagement – Mehr als Pflicht: Eine Chance für Mensch und Unternehmen BGF Beratungs- und Koordinierungsstelle ERZgesund |
11.09.2025 08:30 - 09:00 Uhr |
Onboarding: Lernen Sie die Lernwelt kennen |
12.09.2025 10:00 - 11:00 Uhr |
EcoNet Talk #9: Ausbildung auf Augenhöhe - Mitbestimmung stärken, Potenziale ausschöpfen online, Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) |
15.09.2025 11:00 - 11:45 Uhr |
Fachkräfte qualifizieren statt suchen – mit Teilqualifikationen online, DIHK Service GmbH |
15.09.2025 12:30 - 13:00 Uhr |
Onboarding: Lernen Sie die Communities kennen online, leando |
16.09.2025 11:00 - 11:45 Uhr |
Onboarding für Azubis und Mitarbeitende mit Flucht- & Zuwanderungsgeschichte online, Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge |
17.09.2025 10:00 - 12:00 Uhr |
Generationswechsel in der Lausitz – Wie dem altersbedingten Fachkräftemangel begegnet werden kann online, Netzwerkbüro Bildung in der Lausitz |
17.09.2025 08:45 – 17:00 Uhr |
4transfer Jahreskonferenz 2025 Chemnitz, 4transfer |
23.09.2025 09:00 - 17:30 Uhr |
Fachkongress – »Potential trifft Chance« Chemnitz, Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen |
23.09.2025 11:00 - 11:45 Uhr |
Sprache als Schlüssel zum Erfolg – Einfache Sprache im Berufsalltag online, Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge |
23.09.2025 11:00 - 12:00 Uhr |
Teilqualifizierung für Unternehmen – Die Lösung gegen den Fachkräftemangel online, ETAPP |
24.09.2025 10:30 - 12:00 Uhr |
Verkannte Talente für Ihren Ausbildungsbetrieb finden - Vielfalt ohne Handicap online, Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH |
24.09.2025 10:00 - 12:00 Uhr |
Q 4.0 Happy AuA #3: Stammtisch für Ausbilderinnen und Ausbilder online, Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH |
24.09.2025 11:00 - 12:00 Uhr |
Teilzeitberufsausbildung: Chancen und Möglichkeiten zur Fachkräftegewinnung online, leando |
25.09.2025 09:00 - 10:00 Uhr |
Social Media und KI im Ausbildungsmarketing: Erfolgreiche Strategien für die Azubigewinnung online, Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. |
25.09.2025 09:00 - 10:30 Uhr |
Tausendsassa-Potenzial gewinnen und halten |
25.09.2025 13:00 - 16:00 Uhr |
Mix’n’Match goes Dresden – Live-Format im September Dresden, Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen |
30.09.2025 11:00 - 11:45 Uhr |
Erfolgreich durch die Ausbildung: Abbrüche vermeiden, Unternehmensbindung stärken online, Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge |
27.11.2025
13:00 - 14:30 Uhr
Datum | Veranstaltung |
---|---|
05.11.2025 09.00 - 12.00 Uhr |
Chancen der Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen durch gezielte Zuwanderung nutzen online, Fachinformationszentrum Zuwanderung Chemnitz |
05.11.2025 |
Talente ohne Grenzen - erfolgreiche Ausbildung von Azubis mit Behinderung online, Netzwerk Q 4.0 |
06.11.2025 08:30 - 13:00 Uhr |
Seminarreihe »Welcome-Coach«: 1. Mentoring & interkulturelle Öffnung Annaberg-Buchholz, Welcome Center Erzgebirge |
18.11.2025 12.30 - 13.30 Uhr |
Best Practice! Erfolgreiche Fachkräftegewinnung mit Teilqualifizierung online, ETAPP |
27.11.2025 13:00 - 14:30 Uhr |
Seminarreihe »Welcome-Coach«: 2. Rechtliche Grundlagen & Sprache als Schlüssel zur Integration online, Welcome Center Erzgebirge |