ZEFAS kompakt: Praxiswissen zur Fachkräftesicherung
Wie können kleine und mittlere Unternehmen Fachkräfte gewinnen, binden und gesund erhalten? Antworten liefert ZEFAS kompakt, die neue Webinarreihe zur Fachkräftesicherung.
Hier werden praxisnahes Wissen, hilfreiche Kontakte und konkrete Unterstützungsangebote vermittelt.
Im Mittelpunkt stehen wichtige Themen der Fachkräftesicherung, wie Ausbildung gestalten, barrierefreie Arbeitsstätten, die Begleitung internationaler Fachkräfte, gesundes Arbeiten in allen Lebensphasen, Teilqualifizierung sowie die langfristige Bindung von internationalen Fachkräften.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen in Sachsen. Die Expertinnen und Experten geben praxisnahe Tipps zur Umsetzung und beantworten Ihre Fragen.
15.10.2025 | ZEFAS kompakt | Unterstützung in der Ausbildung
»Ausbildung gelingt, wenn Unternehmen Herausforderungen nicht allein tragen, sondern auf Unterstützung und Partnerschaften zurückgreifen.«
– Doreen Lange, Beraterin bei der Bundesagentur für Arbeit
Die Ausbildung rückt im nächsten Termin unserer Webinarreihe ZEFAS kompakt - Praxiswissen für Unternehmen, in den Fokus. Ausbildung gelingt am besten mit starken Partnern, das weiß Doreen Lange. Sie ist Beraterin bei der Bundesagentur für Arbeit. Im Webinar zeigt sie auf, welche Angebote Unternehmen und Auszubildende gezielt stärken.
Nutzen Sie die Gelegenheit am 15.10.2025, 10 - 11 Uhr, konkrete Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten – und Impulse, die Ihr Unternehmen weiterbringen.
Das sollten Sie nicht verpassen:
Datum | Thema des Webinars |
---|---|
26.11.25 | Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten |
17.12.25 | Internationale Fachkräfte beim Ankommen begleiten |
21.01.26 | Gesundheit gestalten: Die Phasen des Arbeitslebens |
18.02.26 | Teilqualifizierung |
18.03.26 | Internationale Fachkräfte langfristig binden |
Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr
Format: Online, kostenfrei