16.09.2025

Deutscher Weiterbildungstag am 17. September: Investieren Sie in die Weiterbildung Ihrer Beschäftigten

Deutscher Weiterbildungstag
© Deutscher Weiterbildungstag

Am 17. September ist der Tag der Weiterbildung – ein Anlass, der Unternehmen daran erinnert, wie wertvoll kontinuierliches Lernen ist.

In Zeiten von Digitalisierung, Fachkräftemangel und sich wandelnden Märkten sind gut ausgebildete Mitarbeitende der entscheidende Erfolgsfaktor. Weiterbildung sorgt nicht nur für aktuelles Fachwissen, sondern stärkt auch Motivation, Innovationskraft und Bindung an das Unternehmen.

Warum es sich lohnt:

  • Mitarbeitende entwickeln sich zu echten Zukunftsgestaltern und -gestalterinnen.
  • Unternehmen sichern ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig.
  • Eine Kultur des Lernens fördert Zusammenarbeit und Engagement.

Der Tag der Weiterbildung ist die perfekte Gelegenheit, den nächsten Schritt zu gehen – sei es durch interne Trainings, externe Seminare oder digitale Lernangebote. Jede Investition in Wissen zahlt sich mehrfach aus: für die Mitarbeitenden, für das Unternehmen und für die Gesellschaft.

Wenn Sie eine formale Weiterbildung für Ihre Beschäftigten planen, nutzen Sie doch die nationale Weiterbildungsplattform NOW. Hier finden Sie Kurse, Seminare und seit neustem auch Teilqualifizierungen und Umschulungen – sowohl als regionale Präsenzformate als auch als digitales Format. Zu den Fördermöglichkeiten berät Sie gerne der Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit.

Weitere Informationen

www.mein-now.de

ZEFAS-InfoKOMPASS Weiterbildungsförderung

zurück zum Seitenanfang