Förderung von Projekten im Rahmen des Programms "Nachhaltig im Beruf-zukunftsorientiert ausbilden (NIB)"

Förderung der nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzentwicklung in der Berufsausbildung

Fördergegenstand Förderung der nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzentwicklung in der Berufsausbildung
Ziel Ausbildende sollen befähigt werden, ihr berufliches Handeln an den ökologischen, sozialen und ökonomischen Folgen für heutige und zukünftige Generationen zu orientieren
Zielgruppe Auszubildende
Zuwendungsempfänger Antragsberechtigt sind juristische Personen des öffentlichen Rechts sowie juristische Personen und Personengesellschaften des privaten Rechts, die auf dem Gebiet der beruflichen Bildung tätig sind (Kammern, Innungen, Verbände, Bildungsträger, Träger von überbetrieblichen Berufsbildungsstätten, Wirtschaftsförderungen, Kommunen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, ausbildende sowie ausbildungsbefähigte Unternehmen etc.).
Art und Höhe der Zuwendung

Laufzeit der Förderung beträgt 24 Monate, die Höhe der dem Zuwendungsantrag zugrunde liegenden förderfähigen Ausgaben bzw. Kosten muss über 200 000 Euro und darf maximal 1 500 000 Euro betragen, die Anteile aus Mitteln des ESF Plus (Fördersätze) an dem insgesamt gewährten Zuschuss betragen:– bis zu 40 % für das Zielgebiet „Stärker entwickelte Regionen“ (hierzu gehören die alten Bundesländer mit Ausnahme der Regionen Lüneburg und Trier, das Land Berlin und die Region Leipzig);– bis zu 60 % für das Zielgebiet „Übergangsregionen“ (hierzu gehören die neuen Bundesländer ohne das Land Berlin und die Region Leipzig sowie die Regionen Lüneburg und Trier)

 

Fristen für die Antragstellung Das Antragsverfahren ist zweistufig angelegt. In der ersten Stufe war eine Projektskizze bis 15. Februar 2025 einzureichen.
Gültigkeit (bis)/letzte Änderung 30.06.2024, kann bis 31.12.2026 verlängert werden / Der Laufzeitbeginn der Projekte nach dieser Förderrichtlinie und damit Beginn des Bewilligungszeitraums ist frühestens der 1.November 2023. 
URL Nachhaltig im Beruf - Zukunftsorientiert ausbilden (NIB)
Weitere Informationen  

 

zurück zum Seitenanfang